
Geboren: 1901 in Pistoia. Gestorben: 1980 in Viareggio. Bildhauer, Maler. 1917-22 Kunstakademie Florenz. Ab 1922 Bildhauerei in Monza bei Arturo Martini. 1940 Prof. an der Accademia di Brera, Mailand. 1931-33 Reisen nach Frankreich, England, Belgien (Bekanntschaft mit Tanguy, Kandinsky, de Chirico und González). Ab 1935 Werk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Marino, italienischer Bildhauer, * 27. 2. 1901 Pistoia, † 6. 8. 1980 Viareggio; 1929 – 1940 Lehrtätigkeit in Monza, ab 1940 in Mailand; schuf Bildnisse, Akte und Gruppen von Pferd und Reiter in Bronze, Terracotta und Holz, angeregt von altägyptischen und etruskischen Plastiken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marini-marino
Keine exakte Übereinkunft gefunden.